
"Baby Walz bietet Kunden eine Plattform, um Qualitätsprodukte zu kaufen und ihren Wert bereits vor dem Kauf zu verstehen."
Deutschland hat unter den anderen europäischen Ländern den größten Stellenwert bei Online-Verbrauchern. Während es verschiedene Branchen bedient, bietet es größtenteils eine Reihe verschiedener Kleidungsstücke und Accessoires an und behält gleichzeitig seine Fähigkeit bei, den Verbrauchern eine Reihe hochwertiger Outdoor-Ausrüstung und Kleidungsbedürfnisse zur Verfügung zu stellen. Im Wesentlichen ist die E-Commerce-Branche in Deutschland auf dem Vormarsch, da sie Kleidung, Schuhe, Ausrüstung und eine Reihe anderer Geräte anbieten kann, damit die Verbraucher bequem auf ihren aktiven Lebensstil eingehen können.
Studien haben ferner gezeigt, dass die meisten Europäer den grenzüberschreitenden Kauf bevorzugen, anstatt sich für Produkte in ihren lokalen Online-Shops zu entscheiden. Dies kann verschiedene Gründe haben, von der mangelnden Authentizität lokaler Online-Plattformen bis zur mangelnden Vielfalt in lokalen Online-Shops. Als die Verbraucher gefragt wurden, ob sie in den letzten drei Monaten grenzüberschreitende Einkäufe bevorzugen oder nicht, wurde gezeigt, dass die schwedischen und spanischen Einwohner mit beeindruckenden 30% bzw. 29% die Führung übernommen haben. Unter den anderen Ländern wie Frankreich (21%) und Großbritannien (20%) usw. hatte Deutschland jedoch die geringste Anzahl von Verbrauchern, die sich für grenzüberschreitende Einkäufe entschieden. Mit 16% stimmte dies zu, wie gut die Online-Händler in Deutschland die Verbraucher bedienten. Angesichts dieser Zahlen ist es nicht verwunderlich, dass deutsche Einzelhändler, die sich durch die Bereitstellung von Outdoor-Kleidung auszeichnen, an der Spitze Europas die Führung zu übernehmen scheinen.
Online-Verkauf von Freizeit- und Sportgeräten
Während die Idee des Online-Shoppings für die meisten Deutschen von großer Bedeutung ist, werden Sport- und Outdoor-Kleidung und -Ausrüstung immer noch hauptsächlich als Offline-Kauf betrachtet. Das Konzept des Online-Kaufs von Kleidung ist jedoch im deutschen E-Commerce nach wie vor führend. Im Wesentlichen ist die Idee von Online-Einkäufen für Outdoor-Kleidung auf dem Vormarsch. Während 2013 nur etwa 16,8% der Deutschen Online-Shopping bevorzugten, hat diese Branche 2021 einen Wert von etwas mehr als 24,1%. Studien bestätigen weiterhin, dass die Zahlen für die kommenden Jahre langsam steigen. Der Grund, warum Online-Einkäufe für Outdoor-Geräte für deutsche Einzelhändler wie Bergfruende immer wichtiger werden, liegt darin, dass sie eine hervorragende Qualität des Produkts bieten. Nicht nur das, sondern auch Neulinge mit wenig bis gar keiner Erfahrung im Kauf von Kleidung für die entsprechenden Sportarten können ihre Recherchen während des Kaufs durchführen. Dies ermöglicht es der Branche, in den kommenden Jahren einen Boom zu bilden und die Führung unter den verschiedenen Branchen, einschließlich Bekleidung, zu übernehmen.